Schulentwicklung

Unsere Besonderheiten


Digitalisierung/eEducation

Informationstechnologie als unverbindliche Übung in der              4. Schulstufe

Computer/Laptops/Tablets sind Unterrichtsmittel

Distance Learning erfolgt über 

MS Teams

Begabten- und Begabungsförderung:

Atelierunterricht - frei wählbar für alle Schüler/innen als Fixpunkt in der Woche

FlexFö: flexible Förderungseinheiten- ein Ort der Begabtenförderung

Tanz als unverbindliche Übung 

Schulchor als unverbindliche Übung

IKT als unverbindliche Übung 

Schule & Europa:

Wir gehen über die nationalen Grenzen hinaus und nehmen an Erasmus plus Projekten teil, um unsere Schule weiterzuentwickeln. 

Besuch einer Schule in Norwegen - Bergen von Frau Obereder

Digitalisierung und Kreativität - Fortbildungskurs in Kreta von Frau Moitzi und Frau Obereder in Athen



Teambuilding:

Gemeinsame Fortbildungen im Lehrerinnenteam, Teambesprechungen, Zusammenarbeit über die Schulstufengrenzen hinaus bei Projekten, Aktionen, Wettbewerben