Elternverein

Vorstand des Elternvereins:

Obmann: Konrad Gebhart

Stv. Obfrau: Robert Jäger

Kassierin: Katharina Streibl

Stv. Kassierin: Elisabeth Titz

Schriftführerin: Martina Wachter

Stv. Schriftführerin: Gudrun Breznik

Engagiertes Jahr für den Elternverein der Volksschule Seckau

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Elternvereins der Volksschule Seckau zog Obmann Konrad Gebhart mit seinem Vorstandsteam eine erfreuliche Bilanz über ein ereignisreiches Vereinsjahr. Insgesamt fanden sechs Vorstandssitzungen statt, zwei davon gemeinsam mit den Klassenelternvertreterinnen.

Zu Beginn startete man erfolgreich mit dem "Kinder-Winter-Flohmarkt" im November 2024. Rund um die Elternsprechtage bot der Elternverein den Eltern Kaffee und Kuchen an. Bei dem von der Schule durchgeführten Adventeinsingen am 29. November 2024 sorgte der Elternverein mit Glühwein, Apfelpunsch, Maroni und Pizzaschnecken für das leibliche Wohl. Zudem wurden über 80 Weihnachtspakete mit selbstgebackenen Keksen der Eltern verkauft.

Traditionell erhielten alle Kinder liebevoll gefüllte Nikolaussackerl.
Zu den Skitagen wurden die Buskosten gemeinsam mit der Marktgemeinde Seckau getragen und das Abschlussrennen dank der Sponsoren erfolgreich in Zusammenarbeit mit dem Skiclub Gaal durchgeführt.
Am Faschingsdienstag wurden die Kinder beim Umzug mit Krapfen versorgt.
Erstmalig gab es auch ein traditionelles Maibaumaufstellen mit Bändertanz welcher von den Kindern vor der Volksschule durchgeführt wurde.

Auch die Erstbeichte wurde mit einer gemeinsamen Jause gefeiert. Für die Graztage der 4. Klasse stellte der Elternverein einen Zuschuss für jedes Kind zur Verfügung. Ein Höhepunkt des Schuljahres war das große Kinderfest zum Schulschluss beim Sportheim, das dank der Unterstützung der Marktgemeinde und dem USV Seckau in diesem Rahmen stattfinden konnte.
Das Kinderfest, sollte auch in Zukunft ein fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender werden.

Ausblick auf das Schuljahr 2025/26

Auch im kommenden Schuljahr hat sich der Elternverein wieder viel vorgenommen. Geplant sind unter anderem:

  • ein Vortrag zum Thema "Digitale Medien und Internet"
  • der beliebte Kekseverkauf und Verköstigung beim Adventeinsingen,
  • Nikolaussackerl für alle Kinder,
  • Unterstützung der Skitage,
  • Maskeneislaufen in den Semesterferien am Faschingsdienstag,
  • sowie das Maibaumaufstellen und das Schulschlussfest.

Der Elternverein bedankt sich herzlichst bei allen Eltern, Unterstützerinnen und Unterstützern sowie dem gesamten Lehrpersonal der Volksschule und der Gemeinde Seckau für die wertvolle und gute Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf ein weiteres engagiertes Jahr im Zeichen der Schulgemeinschaft.

Text: Konrad Gebhart